Redaktionell.
| Basiert auf dem Änderungsantrag: | Ä2 zu B5: Kinder stärken, Familien begleiten |
|---|---|
| Antrag: | Kinder stärken, Familien begleiten |
| Antragsteller*in: | KV Weimar/Weimarer Land |
| Status: | Geprüft |
| Eingereicht: | 10.10.2025, 15:18 |
| Basiert auf dem Änderungsantrag: | Ä2 zu B5: Kinder stärken, Familien begleiten |
|---|---|
| Antrag: | Kinder stärken, Familien begleiten |
| Antragsteller*in: | KV Weimar/Weimarer Land |
| Status: | Geprüft |
| Eingereicht: | 10.10.2025, 15:18 |
Die Jusos fordern:
Thüringer Kommunen stehen aktuell vor einer doppelten Herausforderung: Zum einen sinken die Geburtenzahlen deutlich, was dazu führt, dass viele Kindergärten ihre Gruppen nicht voll belegen können und Einrichtungen – besonders im ländlichen Raum – sogar von Schließung bedroht oder bereits betroffen sind. Diese Entwicklung gefährdet nicht nur wohnortnahe Betreuungsangebote, sondern auch die soziale Infrastruktur im ländlichen Raum insgesamt. Zum anderen steigen die Anforderungen an die pädagogische Arbeit stetig, da immer mehr Familien vielfältige Unterstützungsbedarfe haben, beispielsweise durch multiple familiäre Belastungen oder durch Erfahrungen mit Flucht und Migration.
Deshalb fordern wir:
Die Jusos fordern:
Thüringer Kommunen stehen aktuell vor einer doppelten Herausforderung: Zum einen sinken die Geburtenzahlen deutlich, was dazu führt, dass viele Kindergärten ihre Gruppen nicht voll belegen können und Einrichtungen – besonders im ländlichen Raum – sogar von Schließung bedroht oder bereits betroffen sind. Diese Entwicklung gefährdet nicht nur wohnortnahe Betreuungsangebote, sondern auch die soziale Infrastruktur im ländlichen Raum insgesamt. Zum anderen steigen die Anforderungen an die pädagogische Arbeit stetig, da immer mehr Familien vielfältige Unterstützungsbedarfe haben, beispielsweise durch multiple familiäre Belastungen oder durch Erfahrungen mit Flucht und Migration.
Deshalb fordern wir:
Redaktionell.