| Veranstaltung: | Landeskonferenz der Jusos Thüringen 2025 |
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 11 Antragsberatung |
| Status: | Beschluss |
| Beschluss durch: | Landesvorstand |
| Eingereicht: | 08.10.2025, 13:47 |
Ohne Jusos keine SPD - Repräsentation, Mitsprache und Kampagnenfähigkeit sichern
Beschlusstext
Die Landeskonferenz der Jusos Thüringen beschließt folgenden Antrag zur
Weiterleitung an den Landesparteitag der SPD Thüringen:
Die Jusos sind unstrittig inhaltlicher und operativer Motor der SPD. Wir
beteiligen uns mit Themen und Inhalten, sind unermüdlich auf Demos, an
Briefkästen und Infoständen anzutreffen und leisten Außerordentliches für die
SPD Thüringen.
Darüber hinaus gestalten wir Prozesse in der SPD mit, stehen an der Seite der
SPD in kritischer Solidarität.
Nach den letzten Wahlflauten muss die SPD Thüringen mehrere Probleme
gleichzeitig lösen. Einerseits mit weniger Ressourcen verantwortungsvoll und
sinnhaft arbeiten, andererseits muss die Kampagnenfähigkeit erhalten oder in
Teilen auch grundlegend wieder aufgebaut werden.
Als unverzichtbarer Bestandteil der Partei und größte AG mit starker
Kampagnenfähigkeit fordern wir deshalb:
Auf allen Wahllisten soll einer der sicheren Listenplätze auf jeder Ebene mit
einer Juso-Kandidatur besetzt werden. Darüber hinaus fordern wir, dass Jusos
auch auf den weiteren Listenplätzen regelmäßig vertreten sind. Mindestens jeder
fünfte Platz soll mit einem Juso besetzt werden, damit Jusos auf Listen auch
annähernd ihrem Anteil an der Parteimitgliedschaft entsprechend vertreten sind.
Dies trägt dazu bei, das Engagement und den Einsatz der Jusos angemessen zu
würdigen und jungen Stimmen in unserer Partei echte Chancen zu eröffnen, die
Politik der SPD in Entscheidungspositionen aktiv mitzugestalten. Gleichzeitig
stellen wir mit einer solchen Regelung sicher, dass sich junge Menschen von der
SPD vertreten fühlen. Bei der letzten Landtagswahl stellten die unter 30-
Jährigen mit 9 Prozent die größte Wählergruppe der SPD, ein Ergebnis, das
keineswegs selbstverständlich ist. Um diese Unterstützung zu sichern und
auszubauen, braucht es daher Jusos auf aussichtsreichen Listenplätzen: bei
Landtagswahlen unter den ersten fünf, bei Kommunalwahlen unter den ersten drei
Plätzen.
Selbstverständlich obliegt die Benennung der Kandidaturen aus ihren Reihen im
Rahmen des Prinzips der Selbstvertretung jeweils den Verbänden und Organen der
Jusos.
In Bezug auf die Parteiinterne demokratische Abstimmung fordern wir mehr
Mitsprachemöglichkeiten in Kreisverbänden und im SPD Landesverband, deswegen
fordern wir eine Selbstverpflichtung der Partei, Jusos auch bei den Kandidaturen
auf Delegiertenlisten und bei der Wahl von Kreis- und Stadtvorständen zu
unterstützen. Wir Jusos machen über ein Viertel der Mitglieder dieser Partei
aus, diese Realität sollte auch in den einzelnen Delegationen der einzelnen SPD-
Kreisverbände sichtbar zu Tage treten.
