| Antrag: | Nachrichtenwüsten verhindern – Lokaljournalismus retten! |
|---|---|
| Antragsteller*in: | KV Erfurt |
| Status: | Geprüft |
| Eingereicht: | 10.10.2025, 10:57 |
Ä1 zu K4: Nachrichtenwüsten verhindern – Lokaljournalismus retten!
Antragstext
Von Zeile 17 bis 18 einfügen:
sein. Wir wollen aber keinen Staatsjournalismus, sondern eine freie, unabhängige Presse, die auch von den Zwängen des reinen Marktes entkoppelt wird. Dabei geht es um zeitgemäße und zukunftsfähige journalistische Strukturen, die niedrigschwellig für viele Menschen in der Region wahrnehmbar sind. Lokalnachrichten sollten sowohl digital leicht und möglichst kostenfrei zugänglich sein, als auch im öffentlichen Raum, wie z.B. in medizinischen Einrichtungen, Cafés oder Ämtern ausliegen.
Von Zeile 22 bis 23 einfügen:
nach klaren, transparenten Kriterien fördert und unabhängig von staatlicher Einflussnahme lokale Berichterstattung unterstützt.
Darüber hinaus besteht das Problem dieses Marktversagens nicht nur in Thüringen, sondern auch in anderen Regionen (besonders Ost-) Deutschlands - in denen es ebenso adäquate Lösungen braucht.
Von Zeile 17 bis 18 einfügen:
sein. Wir wollen aber keinen Staatsjournalismus, sondern eine freie, unabhängige Presse, die auch von den Zwängen des reinen Marktes entkoppelt wird. Dabei geht es um zeitgemäße und zukunftsfähige journalistische Strukturen, die niedrigschwellig für viele Menschen in der Region wahrnehmbar sind. Lokalnachrichten sollten sowohl digital leicht und möglichst kostenfrei zugänglich sein, als auch im öffentlichen Raum, wie z.B. in medizinischen Einrichtungen, Cafés oder Ämtern ausliegen.
Von Zeile 22 bis 23 einfügen:
nach klaren, transparenten Kriterien fördert und unabhängig von staatlicher Einflussnahme lokale Berichterstattung unterstützt.
Darüber hinaus besteht das Problem dieses Marktversagens nicht nur in Thüringen, sondern auch in anderen Regionen (besonders Ost-) Deutschlands - in denen es ebenso adäquate Lösungen braucht.
