| Veranstaltung: | Landeskonferenz der Jusos Thüringen 2025 |
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 8 Antragsberatung |
| Antragsteller*in: | KV Eichsfeld (dort beschlossen am: 15.09.2025) |
| Status: | Eingereicht |
| Eingereicht: | 18.09.2025, 10:58 |
D1: Barrierefreies Wohnen – eine Notwendigkeit!
Antragstext
Die Jusos Thüringen fordern einen landesweiten Ausbau von barrierefreien und
barrierearmen Wohnungen in den ländlichen und städtischen Räumen Thüringens und
somit den Neubau und Umbau von mindestens 10.000 barrierefreien Wohneinheiten
pro Jahr im Freistaat.
Antragsbegründung
Barrierefreier und barrierearmer Wohnraum ist kaum vorhanden, weder auf dem Land noch in der Stadt. Wenn es ihn dennoch gibt, handelt es sich meist um Alten- und Pflegeheime. Diese Einrichtungen sind aber vor allem sehr teuer, spärlich gesät und für junge Menschen, Menschen unter 50 und beeinträchtigte Menschen, die nicht permanent versorgt werden müssen, ungeeignet.
Durch den Neubau und besonders den priorisierten barrierefreien Umbau und/oder Sanierungen, würden nicht nur behinderte und schwerbehinderte Personen profitieren, sondern langfristig auch Senior:innen.
In Thüringen leben ca. 209.000 schwerbehinderte Menschen. Das heißt sie besitzen einen Grad der Behinderung von mindestens 50. Von 100 Menschen, die eine barrierefreie Wohnung bräuchten, haben aber nur 16 eine Chance darauf. Deutschlandweit sind es immerhin 33.
Dieser Antrag kann nur der allererste Schritt zu einer Verbesserung der Lebensumstände und der Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungensein, aber lasst uns diesen Weg gemeinsam gehen!
