C11NEU: Thüringer Schulcloud verbessern
| Veranstaltung: | Landeskonferenz der Jusos Thüringen 2022 | 
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 6 Antragsberatung | 
| Antragsteller*in: | Jusos Jena | 
| Status: | Verschoben | 
| Eingereicht: | 01.06.2022, 13:18 | 
| Antragshistorie: | 
| Veranstaltung: | Landeskonferenz der Jusos Thüringen 2022 | 
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 6 Antragsberatung | 
| Antragsteller*in: | Jusos Jena | 
| Status: | Verschoben | 
| Eingereicht: | 01.06.2022, 13:18 | 
| Antragshistorie: | Version 1   | 
Wir wollen, dass eine zentrale Cloud, wie die Thüringer Schulcloud (TSC), 
effektiver genutzt wird und beispielsweise Lehrinhalte oder digitale Merkzettel 
frei zugänglich für alle Schüler:innen vorhanden sind. Das treibt die 
Digitalisierung an Schulen voran und verbessert die Leistungsentwicklung. Auch 
die Umstrukturierung der TSC zu einer intuitiv nutzbaren und einfacheren Website 
soll angestrebt werden.
Wir wollen, dass eine zentrale Cloud, wie die Thüringer Schulcloud (TSC), effektiver genutzt wird und beispielsweise Lehrinhalte oder digitale Merkzettel frei zugänglich für alle Schüler:innen vorhanden sind. Das treibt die Digitalisierung an Schulen voran und verbessert die Leistungsentwicklung. Auch die Umstrukturierung der TSC zu einer intuitiv nutzbaren und einfacheren Website soll angestrebt werden.
Hierzu fordern wir ebenfalls die Einstellung und/oder (Fort-)Schulung einer ausgewiesenen Person an jeder Schule, um den Umgang mit der Schulcloud im Betrieb und Wartung der Inhalte zu sichern und ggfs bei Problemen eine schnelle, kompetente Ansprechperson zur Verfügung zu stellen.
Erfolgt mündlich.
Kommentare