Veranstaltung: | Landeskonferenz der Jusos Thüringen 2021 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 8 Antragsberatung |
Antragsteller*in: | KV Jena (dort beschlossen am: 14.09.2021) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 07.10.2021, 09:42 |
A6: Einführung eines:r Polizeibeauftragten in Thüringen
Antragstext
Die Jusos Thüringen fordern die Einführung einer:s Polizeibeauftragten in
Thüringen nach Berliner Vorbild, bestehend aus einer von Polizei und
Staatsanwaltschaft unabhängigen Beschwerde- und Ermittlungsstelle für
Beschwerden von Betroffenen und Zeug:innen von Polizeigewalt, um eine neutrale
und konsequente Ermittlung und Verfolgung von Hinweisen auf Polizeigewalt und
polizeiliches Fehlverhalten sicherzustellen. Die Anonymität der Inanspruchnahme
muss gewährleistet sein.
Auch soll der:die Polizeibeauftragte als Ansprechperson für Polizist:innen
dienen, um abseits der polizeilichen Hierarchie auf Missstände im Dienst
hinweisen zu können. Der:die Polizeibeauftragte soll mit ausreichenden
Kompetenzen ausgestattet werden, um den Hinweisen unabhängig nachgehen zu
können.
Begründung
Unterstützer*innen
Änderungsanträge
- Ä1 (KV Nordhausen, Eingereicht)
Kommentare